Es war im Jahre 1982 als ich dem Trialvirus zum Opfer fiel. Nachdem mein allererstes Trial ein reines Serientrial mit einem Straßenmokick war und ich einen 3. Platz landen konnte, bauten mein Vater und ich im darauffolgenden Winter das erste “Trialmoped” zusammen. Moped kann man hier schon wörtlich nehmen, da es in der DDR Serienklassen im Trial gab, fertige Trialmotorräder waren ja nicht käuflich. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
In dieser Klasse gelang es mir dann 1986 und 1987 Bezirksmeister im Bezirk Dresden zu werden und in der DDR- Bestenermittlung unter die ersten 10 zu fahren. Im Winter 1987/88 bauten wir dann das erste Spezialmotorrad zusammen. Auf den nächsten Bildern ist diese Wunderwaffe zu sehen. |
![]() |
||
![]() |
Im nächsten Winter wurde das Motorrad noch einmal neu aufgebaut, im Chemnitzer Raum hatten sich einige Herren auf die Herstellung von Einzelteilen spezialisiert, und mit entsprechend Beziehungen bekam man da einiges zu kaufen (getunter MZ - Motor, selbstgeschweißter Rahmen, Plastikteile etc.). |
![]() |
||
![]() |
Mit diesem Motorrad gelang dann der Aufstieg in die Lizenzklasse 2 im Jahr 1989. Mit der Wende änderte sich die Motorradsituation komplett. Endlich konnte man die Motorräder kaufen, welche man Jahre versuchte zu kopieren. In meinem Fall war das eine Fantic 303 Serie 2. Abgelöst wurde diese dann durch eine Beta Zero und jetzt im November 2000 durch eine Beta Rev 3. |
|
|
|
|
|
|
[Home] [News] [Geschichte der Trialkalender] [WM-Läufe] [Der Autor] [Fotogr. "Fremdgänge"] [Links] [Über die Seite] [Kontakt] [Indoor 2005] |